Ergebnisse 18. Frühjahrscross 29.03.2025
Wie jedes Jahr erföffnet der ASV mit dem traditionellen Frühjahrscross die Freiluft – Laufsaison. Viele schöne Bilder gibt es vom Lauf vom ASV Fototeam.
Vielen Dank an alle Teilnehmer.
Wie jedes Jahr erföffnet der ASV mit dem traditionellen Frühjahrscross die Freiluft – Laufsaison. Viele schöne Bilder gibt es vom Lauf vom ASV Fototeam.
Vielen Dank an alle Teilnehmer.
24. Februar 2025
18:00 – 20:00
Johann-Sebastian-Bach-Str. 02, Erfurt, 99096, Hartwig-Gauder-Halle (LA-Halle)
Mit knapp 600 Kindern aus 58 Vereinen war das Bambinosportfest wieder ein voller Erfolg und setzt seine Tradition als größtes Leichtathletik-Event in Thüringen fort.
Ergebnisse online auf leichtathletik.de
Herzlichen Glückwunsch den Athleten und Trainern.
06.12.2025, Erfurt, Hartwig Gauder Halle, Ausschreibung folgt
15.11.2025, Erfurt, Hartwig Gauder Halle Ausschreibung folgt!
Das Wiegen aller Altersklassen ist für den Rasenkraftsport ab 07.45 Uhr in der Leichtathletikhalle.
Gerätekontrolle anschließend im Wurfhaus!
Der Wettkampf wird in der angegebenen Reihenfolge der Disziplinen durchgeführt.
Der Zeitplan ist ein Ablaufplan, so dass die Disziplinen nacheinander durchlaufen werden (entspr. dem Zeitraster). Es kann auch möglich sein, dass Disziplinen früher beginnen.
Im Rasenkraftsport (Hammer-Gewicht-Stein) hat jeder Mehrkämpfer vier Versuche. Hammer + 2 Versuche für die LA Wertung Bei allen anderen Einzeldisziplinen wird ein Vor- und Endkampf durchgeführt.
Für das Einwerfen stehen nur zwei Versuche zur Verfügung! Die Org.gebühren bitte bis 12.00 Uhr entrichten. Die Siegerehrungen werden nach dem RKS MK für alle Teilnehmer durchgeführt. Für die leichtathletischen Disziplinen werden die Urkunden (1.-3. Platz) nach dem Wettbewerb ausgegeben!
Eine Versorgung/Imbiss ist vorgesehen!
Ihre Wettkampfleitung
Wichtiger Hinweis: Auf Grund von nicht fertig gewordener Baumaßnahmen auf dem Werferplatz sind wir gezwungen, den Diskuswurf komplett abzusagen, sowie den Ablaufplan neu zu gestalten. Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis |