18. Kinder-Zehnkampf des ASV Erfurt freut sich auf 130 Teilnehmer aus 9 Vereinen

Der Athletik Sport-Verein Erfurt (ASV) richtet am Samstag, den 6. September 2025, den 18. Kinder-Zehnkampf aus. Insgesamt 130 Nachwuchsathletinnen und -athleten im Alter zwischen vier bis 13 Jahren aus neun Thüringer Vereinen haben sich bisher angemeldet.

Veranstaltungsort ist das Sportdach Kaufland in der Stieler Str. 9, 99099 Erfurt. Der Wettbewerb beginnt um 10:00 Uhr und endet gegen 15:00 Uhr.

Für die Jüngsten ist der Mehrkampf vor allem ein erstes Schnuppern in einen Wettkampf auf „großer Bühne“. Im Fokus aber stehen der Spaß und die Freude am Sport und der Bewegung. Applaus erhalten sie von ihren Eltern auf der Tribüne. Bei der anschließenden Siegerehrung erhalten sie alle Urkunden. Bis zum Alter von sieben Jahren gilt es einen Fünfkampf zu absolvieren.

Für die Kinder und Jugendlichen ab sieben Jahre ist die Teilnahme im Zehnkampf ein erster Auftakt nach der sportlichen Sommerpause und der Start in die Herbstsaison. Die zehn Disziplinen sind für die älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine echte Herausforderung und ein Test in teils ungewohnten aber vielfältigen Disziplinen.

Der ASV Erfurt, Abteilung Leichtathletik, organisiert auch die 18. Auflage des Kindermehrkampfes mit viel Eifer – ohne die Unterstützung von Ehrenamtlichen vom Organisationsteam, Kampfrichterinnen und Kampfrichtern bis zu den Helfern bei der Versorgung wäre die Umsetzung gar nicht möglich.

Die Teilnehmer werden in Riegen, gekennzeichnet durch kindgerechte Tiernamen, entsprechend den Altersklassen aufgeteilt und ziehen gemeinsam mit ihrem Betreuer zu den einzelnen Stationen bzw. Disziplinen.

Altersklassen:

  • 4 – 6 Jahre (U 7) 5-Kampf
  • 7 – 13 Jahre (U 14) 10-Kampf

Disziplinen Fünfkampf:

Sprint 10m fliegend, Weit, Vortex-Wurf, 50m Hürden (Schaumstoffblöcke), 90m-Shuttle-Lauf (Pendellauf)

Disziplinen Zehnkampf:

10m fliegend, Weitsprung, Medizinballstoßen (2kg), Hochsprung, 130m-Shuttle-Lauf, 50m Kinder-Hürden-Lauf, Gummiring-Wurf aus Diskustechnik, Stabweitsprung, Vortex-Wurf, 400m bzw. 800m

Der ASV Erfurt freut sich auf spannende und faire Wettkämpfe im Nachwuchssport.

Medienvertreter und Fotografen sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen. 

Für Interviews, Bild- und Videomaterial sowie Hintergrundinformationen stehen wir gerne zur Verfügung.

Bei Interesse senden wir im Nachgang gerne einen Bericht zu!

Kontakt: 

Richard Debuch: debuch.asv@gmx.de

Genauere Erläuterungen zu den einzelnen Disziplinen finden sich hier in der Ausschreibung oder unter www.asv-erfurt.de/leichtathletik-wettkampf

Trainingszeiten Freiluft

Die Trainingszeiten Freiluft gelten von nach den Osterferien bis zu den Herbstferien.

Kindertraining AK 4- 9

ZeitenGruppeTrainerOrt
Montag
17:30 – 18:30 Uhr
Kindertraining
AK 6 – 10
Yvette Münchgesang
Juliane Schwarz
Marcus Schulz
Steigerwaldstadion
Montag
17:00 – 18:30 Uhr
Kindertraining
AK 6 – 9
Daniel BeinhornSportdach Kaufland
Dienstag
16:30 – 17:30 Uhr
Kindertraining
AK 4 – 5 (Kindergarten)
Ute Hillhof
Sarah Kumm
Sportdach Kaufland
Dienstag
17:30 – 18:30 Uhr
Kindertraining
AK 4 – 5 (Kindergarten)
Jana Eschrich
Michel Kallensee
Sylvia Otto
Stadion – Multifunktionsfläche
Freitag
17:30 – 18:30 Uhr
Kindertraining
AK 6 – 10
Yvette Münchgesang
Marcus Schulz
Steigerwaldstadion

[ zurück ]

Wettkampforientiertes Training AK 10 – Jugend

ZeitenGruppeTrainerOrt
Dienstag
17:30 – 19:00 Uhr
wettkampforientiertes Kindertraining
AK 10 – 13
Yvonne Dietrich
Christin Seifert
Sportdach Kaufland
Dienstag
17:30 – 19:00 Uhr
Breitensport und wettkampforientiertes Training
AK 13 – Jugend
Richard Debuch
Bernd Kügler
Sportdach Kaufland
Donnerstag
17:00 – 18:30 Uhr
wettkampforientiertes Kindertraining
AK 10 – 13
Yvonne Dietrich
Christin Seifert
Sportdach Kaufland
Donnerstag
17:30 – 19:00 Uhr
Breitensport und wettkampforientiertes Training
AK 13 – Jugend
Richard Debuch
Bernd Kügler
Sportdach Kaufland

[ zurück ]

Erwachsene

ZeitenGruppeTrainerOrt
Donnerstag
18:00 – 20:30 Uhr
Seniorentraining
Erwachsene
Peter DominSteigerwaldstadion

[ zurück ]

Spezial-Disziplinen

ZeitenGruppeTrainerOrt
Montag
15:00 – 17:30 Uhr
Wurf- und Stoßtraining
AK 12 – M/W
Richard DebuchWerferplatz
Montag
16:15 – 19:00 Uhr
Stabhochsprung
AK 10 – M/W
Marcus Günther
LA-Halle
Mittwoch
17:00 – 18:30 Uhr
Gehertraining
alle
Yvette MünchgesangSteigerwaldstadion
Mittwoch
16:00 – 19:00 Uhr
Stabhochsprung
AK 10 – M/W
Marcus GüntherLA-Halle
Freitag
16:00 – 17:30 Uhr
Gehertraining
ab AK 12
Yvette MünchgesangSteigerwaldstadion
Samstag
09:00 – 11:00 Uhr
Stabhochsprung
AK 10 – M/W
Marcus GüntherLA-Halle

[ zurück ]

32. Erfurter Werfer- und Rasenkraftsportmehrkampf am Steigerwaldstadion 26.04.2025

Ergebnisse

Leichtathletik – Kugel, Diskus, Hammer, Speer

Rasenkraftsport – Hammer, Gewicht, Stein, 3-Kampf

Ablaufplan

Das Wiegen aller Altersklassen ist für den Rasenkraftsport ab 07.45 Uhr in der Leichtathletikhalle.
Gerätekontrolle anschließend im Wurfhaus!

Der Wettkampf wird in der angegebenen Reihenfolge der Disziplinen durchgeführt.
Der Zeitplan ist ein Ablaufplan, so dass die Disziplinen nacheinander durchlaufen werden (entspr. dem Zeitraster). Es kann auch möglich sein, dass Disziplinen früher beginnen.

Im Rasenkraftsport (Hammer-Gewicht-Stein) hat jeder Mehrkämpfer vier Versuche. Hammer + 2 Versuche für die LA Wertung Bei allen anderen Einzeldisziplinen wird ein Vor- und Endkampf durchgeführt.

Für das Einwerfen stehen nur zwei Versuche zur Verfügung! Die Org.gebühren bitte bis 12.00 Uhr entrichten. Die Siegerehrungen werden nach dem RKS MK für alle Teilnehmer durchgeführt. Für die leichtathletischen Disziplinen werden die Urkunden (1.-3. Platz) nach dem Wettbewerb ausgegeben! 

Eine Versorgung/Imbiss ist vorgesehen!

Ihre Wettkampfleitung

Wichtiger Hinweis:

Auf Grund von nicht fertig gewordener Baumaßnahmen auf dem Werferplatz sind wir gezwungen,
den Diskuswurf komplett abzusagen, sowie den Ablaufplan neu zu gestalten.

Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis

Zeiten

Ausschreibung