Rasenkraftsport

[ Über uns | Kontakt | Training | Wettkampf ]


Aktuelles

Was ist Rasenkraftsport?

Rasenkraftsport besteht aus den drei Disziplinen Hammerwerfen, Gewichtwerfen und Steinstoßen.

Steigerwaldstation Erfurt

Die dabei erzielten Leistungen werden mittels einer Punkttabelle in Punkte umgerechnet und in einem Dreikampf zusammengefasst. Bei gleicher Punktzahl ist der Sportler Sieger, der das geringere Körpergewicht beim Wiegen hatte. Es werden auch Einzelmeisterschaften im Steinstoßen und Gewichtwerfen sowie im Dreikampf ausgetragen. Auch in der Halle werden Meisterschaften im Steinstoßen durchgeführt. Um die größtmögliche Wettkampfgerechtigkeit zu erreichen wird, wie in anderen schwerathletischen Disziplinen ( Gewichtheben, Ringen), in verschiedenen Gewichtsklassen gestartet. Dadurch wird zum Beispiel nie ein Athlet mit 70 kg Körpergewicht gegen einen Athleten mit über 100 kg Körpergewicht antreten müssen. Wettkämpfe finden in den Altersklassen ab M/W 12 bis zu den Senioren Innen VI ( 80+) statt. Bei gleicher Punktzahl ist der Sportler Sieger, der das geringere Körpergewicht beim Wiegen hatte. 

Rasenkraftsport ist auch ein Leistungssport

Diejenigen, die sich dem Rasenkraftsport aktiv widmen, müssen sich,  genau wie andere Sportarten auch, ihrer Disziplin ganz verschreiben, um als Spitzensportler mithalten zu können. Sie müssen hart an sich arbeiten und viel Zeit für das Training aufwenden. Das heißt, ein mehrmaliges Konditions-, Kraft- und Wurftraining gilt es wöchentlich zu realisieren. So können die Sportlerinnen und Sportler ihre Kräfte bei Bezirks-, Landes-, Regional- und Deutschen Meisterschaften messen. Auch internationale Meisterschaften werden alle 2 Jahre ausgetragen.

Warum also Rasenkraftsport?

Rasenkraftsport ist eine „gerechte Sportart“, da aufgrund der angebotenen Gewichts- und Altersklassen die „richtigen“ Sportler gegeneinander kämpfen. Neben einer körperlichen Grundausbildung sind bei uns auch Kraft, Beweglichkeit und Dynamik gefragt. Wer den Rasenkraftsport einmal richtig erlernt hat, wird ihn bis ins hohe Alter ausüben können, da er weniger verletzungsanfällig ist.

Unser Verein, der Athletik Sport-Verein Erfurt, betreibt seit 1995 aktiv den Rasenkraftsport. Wir vereinen Sportfreundinnen und Sportfreunde aus dem Mitteldeutschen Raum ( Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen ) und haben im Nachwuchsbereich zahlreiche Erfolge ( Pokalwertungen ) in den vergangenen Jahren errungen. Dreimal wurden wir für unsere Nachwuchsarbeit mit dem Grünen Band für hervorragende Talentförderung ausgezeichnet.  Erfurt ist der Standort eines Bundesleistungszentrums des DRTV.

In der Organisation von Veranstaltungen sind wir in der Halle als auch im Freien eine feste Größe für den Bundesfachausschuss Rasenkraftsport. So waren wir auch im März 2022 Gastgeber der Internationen Deutschen Meisterschaften im Hallensteinstoßen 2022.

[ zurück ]

Kontakt

Richard Debuch

Richard Debuch
Telefon: 0170 7090934
E-Mail: debuch.asv@gmx.de


Training

ZeitenBereichTrainerOrt
Montag
15:00-18:00
Breitensport und leistungsorientiertes TrainingRichard DebuchWerferplatz/Steigerwaldstadion
Mittwoch
15:30-17:30
Breitensport und leistungsorientiertes TrainingRichard DebuchKraftraum
Freitag
15:00-17:30
Breitensport und leistungsorientiertes TrainingRichard DebuchLA-Halle

[ zurück ]